
Februar- Morgen.
Nach dem nächtlichen Regen kommt der Nebel.
Sonntagmorgen an einem feucht-kalten Februar-Tag.
In den frühen Morgenstunden hat es noch geregnet.
Ich habe die Regentropfen ans Fenster klopfen gehört. ...



November-Spaziergang.
15 Uhr. Es herrscht dichter Nebel.
100 % Luftfeuchtigkeit.
Alles ist nass.
Eine Millionen feine Wassertröpfchen haben ...

Edinburg.
Hauptstadt Schottlands.
Bunt und Quirlig.
Die Möwen künden vom nahegelegenen Meer.
Immer leicht bewölkt, ...



Warten auf…
Die Kurzversion.
Als Verhaltensweise
Mit verplemperter Zeit
Verpassten Momenten
Nicht gefundenem Prinzen ...




Trauer.
Man weiß es,
man ist vorbereitet.
Wenn es soweit ist,
weiß man, ...

Wenn es Zeit ist… Die Tulpe.
Wenn es Zeit ist und sich die fleischigen Blätter der Tulpen durch die Bodendecker
oder das trockene Laub des Vorjahres schieben, dann wird es Frühjahr.
Das kräftige Grün verleiht dem Grau des Winters die erste Farbe.
Vorwitzig schieben sich die Pflanzen dem Licht entgegen. ...



Hardinghausen am Morgen.
Der Morgen beginnt. Der Tag ist noch unverbraucht.
Wie ein weißes Blatt Papier liegt er vor mir.
Die Springbrunnen am Teich verrichtet schon seine Arbeit.
Die Vögel zwitschern, und ihre unterschiedlicher Gesänge ergeben ein Konzert. ...



Erschöpfte Schnecke.
Mitten auf dem großen breiten Forstweg steht ihr Haus.
Es ist früh am Sonntag morgen und alles,
wirklich alles scheint noch zu schlafen.
Auch die Schnecke hat sich in ihr Schneckenhaus zurückgezogen. ...



Schreiben am Teich.
Das Wasser plätschert. Die Tauben gurren.
Die Sonne steht tief, und wärmt das Licht.
Weich und wohlig die Stimmung am Teich.
Die Anreise war weit, ...

